Zum Inhalt springen

Wir helfen Unternehmen bei der Realisierung von Enterprise Service Management Projekten

Mit ServiceNow haben Sie sich für die weltweit führende Plattform für IT Service Management entschieden, und planen diese als strategische Plattform bei GIM einzuführen. Die Herausforderung besteht nun darin die relevanten Mehrwerte die ServiceNow bietet sehr schnell zu nutzen, somit die Probleme zu lösen und GIM in die Lage zu versetzen die Zukunfts- und Wachstumsstrategie bestmöglich zu unterstützen. Hier kommen wir ins Spiel.

Unser Mehrwert

Unser Spezialgebiet sind gescheiterte ServiceNow Implementierung, die wir übernehmen und erfolgreich machen. Noch immer Inhabergeführt zählen wir zu den Top 10 Prozent aller ServiceNow Partner weltweit und waren der erste ServiceNow Partner in Deutschland.

Seit 2009 bringen wir unsere Projekterfahrung bei unseren Mittelstands- und Konzernkunden in der DACH-Region ein, und bieten das tiefste technische Know-how im ServiceNow ITSM Markt.

Wir verstehen die spezifischen Anforderungen unsere Kunden, denken für sie mit und begleiten sie über alle Projektphasen bis zum Go-Live.

Mit unserem durch Now Create® gestützten Implementierungsansatz ermöglichen wir GIM innerhalb weniger Wochen zum Go Live mit dem ServiceNow Common Service Data Model (CSDM) und der CMDB. Somit helfen wir die Now Platform und die darauf aufsetzenden ITSM Applikationen wie das Incident Management sehr schnell produktiv zu nutzen, und versetzen GIM somit in die Lage sämtliche Architekturelemente ihres Operating Environment wesentlich besser als bisher managen zu können.

Durch unsere ausschließlich festangestellten und zertifizierten Mitarbeiter in Deutschland sind wir zudem in der Lage auch sicherheitskritische Projekte durchzuführen.

Unsere Lösung

Mit der technischen Implementierung der ServiceNow Lösung helfen wir bei der Umsetzung des Enterprise Service Management Projekts. Und durch unseren Support sogar über den Go-Live hinaus.

Konkret bedeutet das, dass wir gemeinsam mit unseren Kunden das Projekt planen und die Prozess-Workshops durchführen, in denen wir die Kundenanforderungen in Form von „User Stories“ aufzeichnen.

Dies geschieht in 3 Schritten:

  1. Ist-Zustand verstehen
  2. Soll-Zustand definieren
  3. Akzeptanz-Kriterien festlegen.
  4.  

In zweiwöchigen „Sprints“ werden die „User Stories“ als Software-Features entwickelt und dem Kunden zum Testen bereitgestellt. Nach erfolgreichem Test erfolgt der Transport der Entwicklung auf das Produktionssystem.

Auf Basis hunderter erfolgreich implementierter ServiceNow-Projekte können wir aus Erfahrung sagen, dass sich der Mindestinvestitionsrahmen eines ServiceNow Einführungsprojekts im ersten Jahr zwischen 100k € und 250k € beläuft. In diesem Rahmen ist, bei einem Implementierungs-Projekt-Team bestehend aus einem Project Lead und min. einem Technical Consultant, auch bei GIM zu kalkulieren.

Unser Team

Sven Sulzmann

Sven Sulzmann

Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch

Oder kontaktieren Sie uns per Mail oder auf LinkedIN

Alternativen zu ServiceNow